top of page

Triantafyllia´s shelter for stray dogs

Triantafyllia Trou ist eine junge Griechin, die ein Shelter für notleidende Hunde im Norden Griechenlands betreibt. Das ist die Region Makedonien, in der es im Sommer sengend heiß und im Winter bitterkalt ist. Keine Gegend, in der sich Touristen gerne aufhalten, sondern eine Region, die weitab von allem liegt ... Strom oder fließendes Wasser: Fehlanzeige. Alles muss mühsam organisiert und hingeschafft werden, das ist keine leichte Aufgabe!

 

Hier lebt Triantafyllia und mit ganz viel Herzblut und tatkräftigem Einsatz kümmert sie sich selbstlos um ca. 100 Hunde (Stand 12.2022), die aus den unterschiedlichsten Gründen bei ihr landen: ausgesetzte, nicht mehr gewollte Hunde, oder unkontrolliert durch unkastrierte Hündinnen auf der Straße geborene Welpen. Auch Hunde, die aus extrem schlechter Haltung befreit wurden, finden hier ein Plätzchen. Im Laufe der letzten Monate haben zusätzlich viele Hunde aus Mavropigi, dem Dorf der vergessenen Hunde, in Triantafyllia’s Shelter Zuflucht gefunden. Ein Teil davon wurde bereits erfolgreich vermittelt und die anderen werden liebevoll versorgt.

 

Triantafyllia hat ihr Shelter ganz allein aufgebaut und im Laufe der Zeit einige Helfer und Unterstützer aus Deutschland und Finnland gefunden, die mit ihr gemeinsam – allerdings meist aus der Ferne - versuchen, das Leben der Hunde zu verbessern. Kastrationen, medizinische Versorgung von schwer kranken Hunden und die tagtägliche Versorgung mit Futter und Wasser sowie Impfungen und Parasitenschutz, eine Hütte und ein schattiges oder warmes Plätzchen und natürlich unendlich viel Liebe stehen ganz oben auf der Prioritäten-Liste.

Triantafyllia hat in 2019 ihren eigenen Verein gegründet:

Stray Affection

Aktuelle Nachrichten gibt´s fast täglich auf ihrer Facebook-Seite

Triantafyllia's Shelter-Care and love for Animals

Tag 2-4.jpg
Welpen_mit_Hütten_edited.jpg

Hunde-Patenschaften: Helfen und teilhaben!

 

Für die Schützlinge in Trintafyllia’s Shelter gibt es die Möglichkeit, Hunde-Patenschaften zu übernehmen.

 

Eine Patenschaft ist eine der effektivsten und gleichzeitig emotionalsten Möglichkeiten der Unterstützung. Durch die Patenschaften für ihre Schützlinge bekommt auch Triantafyllia die Sicherheit, dass sie monatlich zuverlässig einen bestimmten Betrag für ihre Hunde zur Verfügung hat.

 

Die Dauer der Patenschaft kann natürlich jede/r Pate/in selbst bestimmen. Mit einer Vollpatenschaft kann das Futter und eine medizinische Grundversorgung sichergestellt werden - 30 Euro im Monat für eine Patenschaft, die jeden Monat Leben rettet. In vielen Fällen darf der Pate sich auch einen Namen für „seinen“ Hund aussuchen.

 

Berit hat auf Facebook eine kleine, separate Gruppe ausschließlich für die Paten eingerichtet, in der es regelmäßig Informationen über die jeweiligen Schützlinge gibt und von Zeit zu Zeit auch zusätzliche Info über das Shelter. Selbstverständlich erhält auch jeder Pate eine Urkunde.

 

Sie sind interessiert, Pate zu werden?

Schreiben Sie uns einfach eine Email. Wir freuen uns auf Sie!

Tag 2-6.jpg

Ein Reisebericht von Susanne

10. September 2018

Am Mittag gab es ein bisschen Streicheleinheiten für die Hunde im Shelter von Triantafyllia. Einige dieser Hunde stammen aus Mavropigi, andere aus Ptolemaida und wieder andere aus einem anderen Ort.

Was alle Hunde aber gemeinsam haben ist, dass sie Hilfe brauchten und Triantafyllia sich Ihnen angenommen hat. Dafür herzlichen Dank an Triantafyllia, die all ihre Hunde ehrenamtlich versorgt und das sind mittlerweile so um die 80, davon auch einige Welpen. Daher benötigt sie auch Unterstützung.

Eure Susanne"

Tria 7_n.jpg
Tria3.jpg
Tria 4.jpg
Tria 2.jpg
Tria 1.jpg

Happy End für Sira - Zwischenstopp auf der Heimreise von Susanne und Sira - 12. September 2018
Vor etwa zwei Tagen lebte Sira noch in Triantafyllia's Shelter auf einem "Feld" in Griechenland unter freiem Himmel. Letzte Nacht verbrachte sie mit uns in einem Hotel am Achensee in Österreich.

Wir sind so stolz auf unsere Kleine, wie sie die ganzen neuen Eindrücke meistert, wie Autofahren, fremde Menschen inkl. uns, auf dem Deck einer Fähre von Griechenland nach Italien mit uns übernachten, Hotelübernachtungen oder auch Aufenthalt in Räumen allgemein. Okay, das mit dem Pipi machen muss sie natürlich noch kennenlernen, ist ja klar. Darauf waren wir aber vorbereitet mit Einmalunterlagen, Schlafen in einer Hundebox... etc. Das lässt sich alles regeln, Hauptsache man geht mit Geduld an die Sache ran. Auch wenn das mal bedeutet, dass man die halbe Nacht draußen anstelle im Hotelbett verbringt und morgens schon vor den Hotelbeschäftigten wieder auf den Beinen ist 😉😆 Dafür sieht man aber auch einen traumhaften Sonnenaufgang mit einer wunderbaren "Griechin" namens Sira an seiner Seite 😍

Sira ist neugierig, ein bisschen vorsichtig, aber kaum ängstlich dabei. Wir sind schon sehr gespannt, wie die Zusammenführung mit Sari funktioniert."

Sira 1.jpg
Suri und Sari.jpg

Sari + Sira - eine Liebesgeschichte ♥️  26.September 2018
Vor nicht einmal 14 Tagen lernten sich Sari und Sira kennen. Es war keine Liebe auf den ersten Blick. Beide trugen sogar Maulkörbe. Heute sind die beiden ein süßes Liebespaar und können gar nicht genug von einander bekommen. 

Die Griechin hat dem Bayer ganz schön den Kopf verdreht 😉

Triantafyllias Hunde - 16. Oktober 2018

Sie sitzen auf nacktem Ackerboden. Ohne Schutz vor sengender Sonne, ohne Schutz vor Regen oder Kälte.
Bisher hat es kaum für das tägliche Futter gereicht, medizinische Behandlung, Kastration, Impfungen...alles was die verlassenen Hunde von Mavropigi benötigen, um zu überleben.
Trotzdem ist die liebevolle Betreuung im kleinen privaten Shelter von Triantafyllia das Beste, was ihnen passieren konnte. Ein begehrter Platz dort rettet ihr Leben, denn sonst enden sie ...vergiftet, verhungert, sie sterben elend und einsam an Krankheiten und Bisswunden und hier erhalten sie die Chance auf eine Zukunft...auf Leben!

Gemeinsam versuchen wir gerade, dieses Shelter besser auszustatten. Bisher hat Triantafyllia all das allein von ihrem bescheidenen Gehalt gestemmt und Schritt für Schritt bauen wir an einem kleinen Shelter, das zumindest die nötigsten Maßnahmen bieten kann.
Hundehütten...alle Hunde dort freuen sich über Hundehütten und gerade haben liebe Spender ermöglicht, dass drei weitere Hütten aufgestellt werden konnten.

Die Anfertigung und Lieferung dieser Hunde-Häuser dauert leider einige Wochen und daher müssen wir ganz dringend den Bau weiterer Hütten in Auftrag geben. Denn der Winter kommt bald und kann in dieser Gegend Griechenlands sehr, sehr kalt werden: mit Temperaturen weit unter dem ❄️Gefrierpunkt!

Wer ist dabei? Eine Doppelhütte kostet 80€, aber vielleicht können auch 4 oder 8 Spender zusammenlegen 😍.
Wir sagen jetzt schon

Dankeschön, im Namen

aller Schützlinge von

Triantafyllia und hoffen,

wir werden das

gemeinsam schaffen.

Tria-sheter.jpg
Hütte 2.jpg
Hütte 4.jpg
Hütte 1.jpg

Die Hütten sind da - 07. November 2018

Heute gibt’s eine gute Nachricht aus Triantafyllia‘s Shelter, die immer wieder kranke Hunde oder Welpen aus Mavropigi aufnimmt.
Die neuen Hunde-Hütten sind endlich angekommen!

Sage und schreibe 10 neue Doppel-Häuschen konnten von Frieden für Pfoten gekauft werden!

Leider reicht es immer noch nicht für alle Hunde, daher sind wir weiter auf eure Unterstützung angewiesen. Und ihr wisst es ja bereits: Es kann so richtig kalt werden in Nordgriechenland im Winter!

Eine Doppelhütte kostet 80€, natürlich hilft aber jeder Betrag.

10_neue_Hütten.jpg

Welpenfutter - 17. Dezember 2018

🚚 ... schaut mal.... da rollte ein kleiner, roter Lastwagen den Hügel hinauf, stoppte direkt vor Triantafyllia‘s Shelter und hatte ein riesengroßes Weihnachtsgeschenk von Frieden für Pfoten geladen: kostbares Welpenfutter für die kleinsten, vierbeinigen 🐶Bewohner.

Damit auch die Zwerge gesund und satt bleiben, bis der ganz große LKW vom Tierschutz-Shop sich auf den Weg nach Griechenland macht....

Ankunft Welpenfutter LKW.jpg
Ankunft Welpenfutter.jpg

Das Christkind macht derzeit Überstunden 🎁

23. Dezember 2018
Gerade wurde ein Container angeliefert. 
Der Container wird Triantafyllia in ihrem kleinen Shelter einen trockenen Lagerplatz für Futter, Werkzeug und Medikamente, schenken. 

 


Der Aufbau ist nicht einfach. Schlammige Straßen machen derzeit eine Zufahrt für Schwerlaster zu Triantafyllias Shelter unmöglich. Der Container wurde jetzt erst einmal etwas ausserhalb abgesetzt. Aber das Christkind plant bereits den nächsten Arbeitsschritt.
Liebe Grüße von unserem gesamten Team und ein herzliches Dankeschön für eure Spenden. 
Teamwork makes the Dream work 🎄🐾

Container-Anlieferung.jpg

Triantafyllias- Shelter - 08. März 2019

Triantafyllia hat viele Mavropigi-Hunden, insbesondere Welpen, aufgenommen. Am 05. März kam eine Palette mit Sachspenden für Triantafyllias Shelter an.

Vielen herzlichen Dank ♡♡♡
Pakete, die aus den Reihen unserer Community liebevoll gepackt und an die deutsche Sammelstelle geschickt wurden. Unser Team ´Transport und Sachspenden´ hat sie dann gesammelt, auf eine Palette gepackt und auf die Reise geschickt. 
Wer ebenfals Freude daran hätte, an SCARS, an Eri, oder nach Mavropigi für die Tiere (und auch kleine Geschenke für die ehrenamtlichen Helfer dort) zu senden: Schreiben Sie uns einfach eine Mail und es wird sich aus unserem Team jemand melden. 
Freude schenken macht Freude...und rettet Leben 🐈🐕

Palette-Danke.jpg

06. Juni 2019

Wenn man ganz genau hinsieht, dann sieht man auf diesem Foto nicht nur einen verzweifelt um Hilfe bettelnden und fürchterlich abgemagerten Hund. Man sieht auch, dass er mit einem Draht am Laternenmast festgebunden ist. 

Angebunden um zu sterben. 

Denn der herzlos einfach ausgesetzte Hund hat es gewagt, in seiner Verzweiflung vor lauter Hunger, zu versuchen ein Huhn zu fressen. Zur Strafe wurde er festgebunden.

Mithilfe der Polizei hat Triantafyllia es gestern spät Abends geschafft, den Hund zu retten und erstzuversorgen. Er hat die Nacht überstanden und war heute mit Triantafyllia beim Tierarzt. Leider hat die Untersuchung ergeben, dass er Herzwürmer hat. Die Behandlung ist teuer (lt. Kostenvoranschlag 485 EUR) und natürlich würde Triantafyllia sich über ein wenig Unterstützung sehr freuen.

Und wer möchte dem armen Kerl einen Namen geben und damit eine Patenschaft übernehmen? 

Hilfe für Triantafyllia Trou ist über ihr Paypal-Konto möglich: triantafyllia1988@gmail.com

oder über unsere Spendenkonten mit

Kennwort: Triantafyllia:

Frieden für Pfoten e.V.
IBAN | DE 41 4306 0967 1181 4659 00
BIC | GENODEM1GLS

Hund mit Schlinge.jpg
Hund mit Schlinge_TA.jpg

oder über unser Frieden für Pfoten-Paypal-Konto:

info@friedenfuerpfoten.org

🐾 Update 12.Juni 2019🐾

Dem Süßen geht’s gut! Er bekommt jetzt seine Medikamente und wird mit hochwertigem Futter gepäppelt. Leider hat sich allerdings bisher noch kein Pate für ihn gefunden. Aber wir wollten ihn auch nicht länger ohne Namen lassen, daher haben wir die liebe Gaby (die einen Großteil der Tierarztkosten übernommen hat) gebeten, einen Namen auszusuchen.

Wie dürfen also vorstellen: 🐶TANGO!

Danke liebe Gaby und ganz lieben Dank auch an alle anderen Spender! Für Tango‘s Behandlung fehlen leider noch 185€, wer also gerne noch helfen möchte (jede noch so kleine Spende hilft 😍)!
Danke 💖

Stürmische Zeiten...überall! - 12. Juni 2019
Während hier gerade ein Gewitter tobt und es wie aus Kübeln schüttet, scheint in Griechenland bereits wieder die Sonne.
Vorher hat dort jedoch gestern ein Sturm seine Spur der Verwüstung durch Triantafyllias kleines Shelter gezogen und dabei auch sämtliche Sonnensegel zerstört.
Sonnensegel sind kostbar, denn es ist der einzige Schutz vor der prallen Sonne auf dem kargen Acker, und die Hunde sind jetzt wieder bei Temperaturen über 30 Grad ohne jede Rückzugsmöglichkeit. Zum Glück haben sie fast alle mittlerweile Hütten. Immerhin. Auch dafür sind wir unseren Spendern überaus dankbar!

Als Berit die ersten Bilder der Sturmschäden in unserer Triantafyllia-Gruppe auf Facebook einstellte, da verursachte der Spirit, der unglaubliche Zusammenhalt, uns wieder einmal Gänsehaut. Wir kratzten im Verein alles an verfügbaren Mitteln zusammen und zeitgleich gab es großherzige Angebote, ...Gaby bot ihre Geburtstagsspende für neue Überdachungen an, Constanze schrieb mir und möchte spenden, Heike möchte etwas organisieren...und viele mehr. Es gab wieder von vielen Seiten wunderbare Hilfe und wir denken, bald werden alle Hunde dort einen stabilen Sonnenschutz haben, der sie auch in stürmischen Zeiten beschützt. Jetzt kuscheln sie eng aneinander geschmiegt unter den raren Schattenplätzen des Shelters. Wir werden uns mit den Bestellungen der Dächer beeilen!

​​

Schlafende Hunde_edited.jpg
Sonneschutz 2_edited.jpg

Aktion Schattenplätzchen - 02. August 2019

Über Hundert Hunde, die nach dem Sturm, der die kostbaren Sonnensegel in Fetzen zerlegt hatte, waren ohne jede Rückzugsmöglichkeit der prallen Sonne im Shelter ausgesetzt.
Dann schaut euch jetzt diese tollen Bilder an 😍.
Die Aktion "Schattenplätzchen" ist gestartet. 
Daaaanke 🐕🐕🐕🐕🐕

Schatten 3.jpg
Schatten 1.jpg
Schatten 4.jpg
Anker 1

Die ersten Schattenplätzchen sind fertig

05. August 2019

Auch am Sonntag ging die Arbeit weiter: Schon bald werden alle Überdachungen fertig sein und Triantafyllia’s süße 🐶Schützlinge können bald alle entspannt im Schatten liegen 😍

Selten haben wir uns über Schatten-Bilder so sehr gefreut. Und Bilder wie hier rechts gehören demnächst der Vergangenheit an. ...wobei der Süße im Fundament-Loch viel Spaß hatte...

Schatten 2.jpg
Schatten 6.jpg
Schatten 5.jpg
Schatten8.jpg

🎊🎉 Gute Neuigkeiten! 🐾 - 12.08.2019

Die Überdachungen stehen!

Bei 37 Grad im Schatten ist das so wichtig und notwendig, dass Triantafyllia‘s Hunde ausreichend Schutz vor der Sonne haben! 
Ganz lieben Dank an alle Spender, die dies ermöglicht haben! Und ganz großen Respekt an Triantafyllia und die Arbeiter, die trotz Hitze und sengender Sonne für die Hunde geschuftet haben und in Rekordzeit Dächer angefertigt und aufgestellt haben! 

Dach2.jpg
Dach1.jpg
Dach3.jpg

🆘🆘🆘🆘 Mein Napf ist leer! 🆘🆘🆘🆘                               14.08.2019

Die Futter-Vorräte in Triantafyllia’s shelter for stray dogs🐶 werden in ca. 2 Wochen aufgebraucht sein! Bitte helft mit, dass die Vierbeiner nicht vor leeren Näpfen stehen!

Die Hunde haben nur Euch! Seid ihr dabei? Kauft ihr einen Sack Futter für die Süßen?

 

Es gibt folgende Futter-Päckchen:
🐾 Normales Futter (20 kg): 16€
🐾 Welpenfutter (20 kg): 25€
🐾 5 Dosen Nassfutter: 5€

 

Frieden für Pfoten e.V.
IBAN: DE 41 4306 0967 1181 465 900
BIC: GENODEM1GLS
Kennwort: FUTTER TRIANTAFYLLIA
Paypal: info@friedenfuerpfoten.org

 

Das Geld wird dann direkt an den 🚚Futterhändler vor Ort weitergeleitet und wir werden auf Facebook und hier auf unserer Homepage natürlich über die Futterankunft berichten. Bitte helft uns zu helfen- Dankeschön❤️

Hund vor leerem Npf.jpg

Update 20.08.2018

Viele liebe Menschen haben schon geholfen und es sind bereits unglaubliche 743,51 Euro zusammengekommen❤️
Ist das nicht super? ❤️ Damit ist das September-Futter auf jeden Fall gesichert. Puh, ein gutes Gefühl. Nur gut, dass die Hunde nicht merken, wieviel Not Triantafyllia immer hat, sie alle satt zu bekommen.

Könnt ihr uns helfen, den Oktober auch noch abzudecken? Das wäre echt der Hit. Das wären dann zwei Monate ohne Futtersorgen🐹

Update 13.09.2019

Sagenhafte 1281,94 Euro sind durch Eure/Ihre Spenden zusammengekommen! Im Namen der Hunde in Triantafyllia’s Shelter ein ganz großes Dankeschön an alle Spender! Die gesamte Summe wird im Oktober direkt an den Futterhändler weitergeleitet. Das in der Zwischenzeit komplett leergefutterte Lager wurde von Frieden für Pfoten bereits aufgefüllt, sodass keiner der Hunde mit Nudeln oder Brot vorlieb nehmen muss! Selbstverständlich werden wir dann im Oktober über die große Futterlieferung berichten!

Ein dickes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben!

140❗️ 

140 nicht geborene Hundewelpen❗️❗️- 27. August 2019
Zumindest, wenn man sehr, sehr vorsichtig rechnet. Triantafyllia hat seit Anfang des Jahres 28 weibliche Hunde (und einen männlichen) kastrieren lassen. Bei durchschnittlich nur 5 Welpen – meist sind es aber 6 bis 8 pro Wurf – wären es bereits jetzt 140 weitere Hunde, die chancenlos auf die Welt gekommen wären. Und wenn die Hälfte davon weiblich, und auch „nur“ 5 weitere Welpen geboren hätte, dann wären wir zu Weihnachten bei insgesamt 490 Welpen und Junghunden…Ein großes Dankeschön an den Tierarzt vor Ort, Dr. Stoitsis, der, wann immer es geht, diese Kastrationen in seinen sehr ausgebuchten Terminkalender einschiebt. Und selbstverständlich an unsere Triantafyllia, die für jede

Bild Kastra.png
September

Kastration ihren gewohnten, ohnehin extrem anstrengenden Tagesablauf umschmeissen muss. Denn für eine Kastration benötigt sie einen ganzen Vormittag: Hund aus dem Shelter abholen, zum Tierarzt bringen, während der ganzen Zeit der Narkose/OP dabeibleiben (denn es gibt weder einen „Aufwachraum“ noch eine Tierarzt-Helferin, die sich kümmern könnte), bis der Hund wieder komplett bei Bewußtsein ist und sichergestellt ist, dass alles komplikationsfrei abgelaufen ist, um dann mitsamt Hund wieder ins Shelter zurückzufahren.

Dann erst steht die „normale“ Arbeit an, mit Füttern, Wasser verteilen, Saubermachen, kranke Hunde mit Medikamenten/Spezialfutter versorgen, kleine Ausbesserungen an Hütten und/oder Zäunen vornehmen usw. usw. Selbstverständlich wird in den darauffolgenden Tagen Antibiotika verabreicht und regelmäßig ganz penibel die Kastrationsnarbe begutachtet, denn gerade jetzt im Sommer ist eine OP-Wunde nicht ungefährlich.

Was so eine Kastration kostet, wissen sicher viele von euch. Was Kastrationen für 29 Hunde kosten kann man hochrechnen. Das hätten wir alleine niemals finanzieren können.

Deshalb sind wir so glücklich, die Timmy Tierschutz-Stiftung an unserer Seite zu wissen. Dank der Timmy Tierschutz-Stiftung wurden die Kosten für die 29 Kastrationen übernommen und dadurch so unendlich viel Tier-Elend verhindert! Dafür kann man gar nicht dankbar genug sein! Denn dass Kastrationen an allererster Stelle im effektiven Tierschutz stehen, das wissen wir alle!

Es ist so großartig und zeigt wieder einmal, wieviel man gemeinsam erreichen kann- zum Wohle der Tiere.

Triantafyllias Seite auf Facebook Triantafyllia´s shelter for stray dogs  oder zu unserem Freundeskreis Triantafyllia

🐾 ... und was gibt’s so Neues in Triantafyllia’s Shelter?

18. September 2019

Neben der „ganz normalen“ Arbeit und dem Bau der neuen Überdachungen, wurde in den vergangenen Wochen ein weiteres Mammut-Projekt gebaut.

Eine neue Wasserversorgung mit Wasserleitungen, die durch‘s gesamte Shelter führen und so der unglaublich mühsamen Wasser-Schlepperei ein Ende setzt! Danke an ARGOS Animal Rescue Greece für die Finanzierung dieses Projekts!

Und dann hat Triantafyllia noch ein paar Töpfe Farbe besorgt und die Trinkmöglichkeiten ihrer Schützlinge verschönert! Sieht das nicht toll aus?💙

Natürlich ist weitere Unterstützung für die 🐶Hunde wichtig 😍
Paypal: triantafyllia1988@gmail.com

Oder unsere 1€ Teaming Gruppe

Blaue Reifen 2.jpg
Wasserleitung 1.jpg
Blaue reifen 1.jpg

❤️❣️❤️❣️❤️❣️❤️❣️❤️ WOW❣️ - 01. Oktober 2019
Es ist da, es ist da...das Futter ist daaaaa! Und das habt ihr alle, ihr lieben Spender, möglich gemacht!

Ihr erinnert euch? Wir hatten euch um Futter-Hilfe für ´Triantafyllia´s shelter for stray dogs´ gebeten. Das war die Aktion „SOS – Mein Napf ist leer!“🐶
Und es waren unglaubliche 1281,94 Euro für die 🐕🐕🐕zusammengekommen❤️
Wir hatten versprochen, von der großen Futterlieferung zu berichten und hier sind sie nun, die Bilder. Bilder, wie wir sie gerne haben... von großen Paletten, satten Hunden und von einer glücklichen Triantafyllia. Seht ihr, wie sie strahlt?

Danke, dass ihr immer zu uns haltet, wenn die Not groß ist❣️
Danke, dass ihr mithelft, diese Hunde satt zu bekommen❤️

Triantafylia mit Futter.jpg
Paletten.jpg
Futter mit Schubkarre und Hund.jpg

Nach dem Futter ist vor dem Futter🐶

Futter-Nachschub dringend benötigt! - 09.10.2019

Der Winter kommt und der Futtervorrat für die Hunde wird leer sein!

Gerade bei kalten Temperaturen (und in Nordgriechenland kann es wirklich eiskalt werden – mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt!) ist es wichtig, dass die Tiere nicht hungern müssen!

Daher möchten wir jetzt schon anfangen, die Vorräte aufzufüllen. Im November werden wieder vor Ort sein, und können Futter direkt einkaufen.

Zur Zeit kostet ein 20 kg Sack Futter 14 €.

Bitte helft dabei, dass die Vierbeiner gut über den Winterkommen – sie haben nur uns!

Unsere Berit sammelt wieder für die Hunde und wir freuen uns über jeden, der mithelfen kann.

Berits Paypal: berit@arcor.de

Dankeschön❣️

leerer Napf 5.jpg
Futter update
Hütten und Stroh
mission impossible
Loui OP

Futter-Update 13.November 2019

🚚 ... und da kam er wieder den Hügel hinaufgerollt...

Der kleine, rote Lastwagen, mit ganz viel Hundefutter beladen!

Von Euren Spenden konnten wir heute unglaubliche 138 Säcke Futter kaufen! Ihr habt die Wahnsinns-Summe von 2200€ gespendet! Ganz lieben Dank an jeden einzelnen von euch, das nimmt Triantafyllia so viele Sorgen ab, weil sie sich jetzt bis Januar keine Gedanken machen muss, wie sie ihre Schützlinge satt bekommt.
Einfach großartig!
💖 D A N K E 💖

Roter Pick up.jpg
Quittung.jpg
Pick up mit Futter.jpg

Wir würden gerne jemanden vorstellen. - 23.Oktober 2019
Berit hat ihn in ihre Facebookgruppe Freundeskreis Triantafylia gepostet. Es wäre schön, wenn sie dort noch etwas mehr Unterstützung finden könnte. Beethoven konnte aufgenommen werden, weil wir in der glücklichen Lage waren, ihm Versorgung bieten zu können. Jeder Cent ist so kostbar und hinter jeder Spende stehen ein Paar Augen wie diese ♡:

"🐾 Es wird ja immer gesagt, dass Tiere so etwas wie Dankbarkeit nicht kennen...

Aber schaut mal in die Augen von Triantafyllia‘s neuestem Shelter Bewohner, 🐶Beethoven. Dieser sanfte Riese hatte richtig Glück, dass Triantafyllia auf ihn aufmerksam wurde. Denn irgendwer wollte ihn nicht mehr haben, vermutlich weil klar war, dass der Hund sehr krank ist, und hat ihn also einfach in der Einkaufsstraße in Ptolemaida ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Ohne medizinische Versorgung hätte das einen langsamen und qualvollen Tod bedeutet, denn 🐶Beethoven hat Herzwürmer (wie sich später beim Tierarzt herausstellte).

Nun ist 🐶Beethoven also ein weiterer Bewohner in Triantafyllia’s Shelter, ein neues Gehege wurde gebaut, Antiparasitenmittel verabreicht, Spezialfutter gekauft, Tests beim Tierarzt durchgeführt, die Behandlung gegen Herzwürmer begonnen (wobei der liebe Tierarzt Dr. Stoitsis mal wieder auf einen Teil der Bezahlung verzichten wird) und alles hat dieser tolle Hund geduldig über sich ergehen lassen. Als wüsste er, dass ihm jetzt geholfen wird und dass er in Sicherheit ist. Endlich darf 🐶Beethoven auch wieder spüren, dass er kein lästiger Streuner ist, den viele Passanten angewidert wegscheuchen, weil er so schmutzig aussieht, sondern er darf Zuneigung und Liebe fühlen!

Wetten, dass er sehr wohl dankbar ist?

Bitte unterstützt Triantafyllia dabei, dass 🐶Beethoven gesund und satt ist!"

Paypal: triantafyllia1988@gmail.com

Beethoven 1.jpg
Beethoven 2.jpg
Beethoven 3.jpg

Hütten und Stroh machen alle Hunde froh!🐾🐾🐾 

08. Dezember 2019

Ein großer Spaß für die Hunde in Triantafyllia’s Shelter ist jedes Jahr die Stroh-Verteilung in die Hundehütten🐶🐶 Da wird gespielt und getobt, aber was die Hunde so begeistert, hat einen sehr ernsten Hintergrund. Aktuell liegen die Temperaturen nachts bereits um den Gefrierpunkt und das ist erst der Anfang. Temperaturen bis -15 Grad sind im nordgriechischen Winter keine Seltenheit. Dazu ein knackiger, eiskalter Wind und dann hört der Spaß auf. Auch und gerade für die Hunde, die sich dann in ihre mit Stroh ausgestatteten Hütten zurück ziehen - wenn sie denn welche haben.

Der Hütten-Notstand in Triantafyllias shelter konnte aktuell durch sehr grosszügige Spender/innen aus dem Freundeskreis gelindert werden❤ DANKESCHÖN!!! ❤Ca. 20 neue Notfall-Hunde, die Triantafyllia in den letzten Wochen aufgenommen hat, dazu der natürliche Verschleiß an den Hütten und die Tatsache, dass die Welpen größer geworden sind und damit mehr Platz brauchen, führten unweigerlich zum Hütten-Notstand.

Für 13 Hütten konnte Material bestellt werden, welches gerade geliefert wurde. Nun muss ein Arbeiter organisiert werden, um die Hütten zusammenzubauen, denn das kann Triantafyllia nicht alleine. Die neuen Hütten werden aus einem robusten Material hergestellt, dass dem Wetter und den Zähnen der Hunde besser stand hält als die Holzhütten. ... wir hoffen sehr, dass die neuen Hütten rechtzeitig fertig werden.

Natürlich ist im Shelter noch viel zu tun, kann noch viel verbessert werden, muss immer irgendetwas repariert werden, wird noch viel Geld dafür benötigt, um die Lebensbedingungen der Hunde zu verbessern. Dennoch... ist es nicht schön, einen Moment inne zu halten und sich einfach über Hütten und Stroh zu freuen? ...finde ich jedenfalls.
Eure Claudia mit Kater Felix

PS:
Im ´Freundeskreis Triantafyllia´ auf Facebook seid ihr hautnah am Geschehen, erfahrt ihr viel über die tollen Hunde im Shelter, zum Beispiel über die süße Frieda, über Pummel und Krümel. Und nicht zu vergessen über Kater Loui, unseren unschlagbaren Welpenpapa.

Stroh mit Hunden 4.jpg
Stroh 2.jpg
Stroh mit Hund 1.jpg
Neue_Hütten_Dez19.jpg

Mission impossible?   20.12.2019
Nein, das muss gehen…irgendwie muss es funktionieren und eine Lösung muss her, dachte unsere Berit. Ungezählte Telefonate sowie Flug- (´mal eben´ Griechenland und zurück) und 680 Autobahnkilometer weiter, meldete Berit das erfolgreiche Ende einer außergewöhnlichen Rettungsaktion. Sind wir nicht alle ein bißchen crazy? Hm ja…ich glaube schon...
Unser weltbester Welpenpapa, Kater Loui aus Triantafyllia´s Shelter und sein schwerkranker Kumpel Jimmy haben jetzt ihr großes Glück gefunden. Aber lesen Sie bitte selber:

„Ein kleines Weihnachtswunder
Für die beiden Kater 🐱Loui und 🐱Jimmy ist heute ihr zweites, kleines Wunder wahr geworden! Sie sind auf große Reise gegangen und haben ihr Zuhause in Triantafyllia’s Hunde-Shelter verlassen. Dass sie überhaupt noch am Leben sind, haben sie Triantafyllia zu verdanken, die die beiden im vergangenen Sommer jeweils buchstäblich im letzten Moment von der Straße gerettet hatte.

Wer die Geschichte der beiden Kater verfolgt hat weiß, dass Jimmy neurologische Probleme (vermutlich Epilepsie) hat und Loui hat Schrotkugeln und einen falsch zusammengewachsenen Bruch im Hinterbeinchen und hat dadurch starke Probleme, die Katzen-Toilette zu benutzen und kann auch nicht richtig laufen.

Als Lars und ich Anfang November im Shelter waren, wurde klar, dass die beiden unbedingt in erfahrene Hände müssen und eine gute medizinische Versorgung benötigen. Vor Ort war das unmöglich und so sehr Triantafyllia ihre beiden kätzischen Schützlinge auch liebt, sie konnten nicht draußen bei den Hunden bleiben. Insbesondere jetzt nicht, denn der eiskalte Winter naht! Wir wollten gemeinsam eine Lösung für die zwei tollen Katerchen finden!

So haben wir also alle Hebel in Bewegung gesetzt und sind nach wochenlanger Vorbereitung gestern mit nagelneuen leeren Transportboxen hin- und heute mit Transportboxen, in denen zwei Samtpfoten auf eine bessere Zukunft hoffen, zurück geflogen. Die beiden sind jetzt in einem tollen Zuhause untergebracht, mit ebensoviel Liebe, wie von Triantafyllia, und zusätzlich mit der medizinischen Betreuung und Behandlung, auf die sie so sehr angewiesen sind.

Für uns „nur“ ein kleines Weihnachtswunder, aber für diese beiden Fellnasen das größte Wunder ihres Lebens!

Leider ist jetzt bereits klar, dass die Tierarztkosten sehr, sehr hoch sein werden: Es stehen allgemeine Untersuchungen, Röntgenuntersuchungen, Ultraschalls, Bluttests, weitere Impfungen, eine OP und ev. eine CT-Untersuchung von Jimmys Kopf, und vermutlich noch einiges mehr, an. Dabei benötigen wir ganz dringend eure Unterstützung❣️
Bitte, bitte helft dabei, dass 🐱Jimmy und 🐱Loui‘s Weihnachtswunder wahr wird! Ich sammle Geld auf meinem Paypalkonto: berit@arcor.de
und leite es dann gesammelt weiter. Auch Patenschaften für die beiden wären toll!
Danke, eure Berit 💗“

Katze mit Welpe.jpg
Jimmy auf Arm.jpg
Loui Auf Unterlage.jpg
Jimmy und Loui im Kofferraum.jpg

Loui – jetzt auf drei Beinen - OP teuer als befürchtet😕

12.01.2019

Unser weltbester Welpenpapa, Kater Loui, und sein kranker Freund Jimmy wurden in einer mega-aufwendigen Rettungsaktion von Berit und Lars nach Deutschland gebracht. Im Shelter hätten beide den Winter vermutlich nicht überlebt.

Jimmy (neurologische Probleme) geht es inzwischen deutlich besser, aber Loui‘s Operation gestaltete sich aufwendiger als gedacht. Die folgenschweren Auswirkungen seiner Misshandlungen waren bereits auf den in Deutschland angefertigten Röntgenbildern ersichtlich: die Amputation des Schwanzes war nicht ordentlich durchgeführt worden und benötigte eine Nachoperation, ein Hinterbein war so schlecht und schief nach einem alten Bruch zusammengewachsen, dass eine Amputation unumgänglich war, zumal Loui das Bein ohnehin nicht benutzt hatte. Auch waren mehrere Geschosse aus einem Luftgewehr auf den Röntgenbildern sichtbar, eines davon wurde während der OP entfernt. Fakt ist, dass auch Loui’s anderes Hinterbein gebrochen gewesen war, aber hier eine Korrektur nicht mehr möglich ist und er das Bein auch gut nutzt und es ihm keine Schmerzen zu bereiten scheint. Auch musste der arme Kater in seiner Vergangenheit einen Bruch der Wirbelsäule erlitten haben, woher vermutlich die Inkontinenz rührt. Ob sich daran in Zukunft etwas verbessern wird, kann man zur Zeit noch nicht sagen.

Ohne Zweifel war diese OP lebensnotwendig für Loui, allerdings durch die zahlreichen unterschiedlichen „Baustellen“ eine zuverlässige Prognose über die Kosten nicht möglich. Und nun ist sie da, die Rechnung und leider wesentlich höher ausgefallen, als das Vereinskonto es hergibt … Wir möchten aber auch die liebevolle Pflegestelle nicht auf den Kosten sitzen lassen, denn sie betreut ausschließlich solch kostenintensive Notfellchen.

Deswegen wollten wir euch fragen, ob wir das gemeinsam hinbekommen?
Wenn wir zusammenlegen?
Jeder einzelne Euro hilft weiter❤

Loui 1.jpg
Loui 2.jpg

OP-Kosten für Kater Loui- Daaanke❤😻❤ 17.01.2020

455 Euro sind durch eure Spenden auf dem Vereinskonto und Berits Paypal-Konto zusammen gekommen. Ein dickes Dankeschön an alle lieben Spenderinnen und Spender❤. Kater Loui und wir freuen uns ganz doll über diese Unterstützung, denn damit sah die Rechnung schon nicht mehr ganz so schrecklich aus. Aus dem Notfalltopf konnten wir noch etwas dazu packen, so dass mit eurer Hilfe die OP-Rechnung komplett bezahlt werden konnte!!💪💪👍❤

Dazu erreichten uns von Silke erfreuliche Nachrichten. Loui darf nun wieder mit seinem Freund Jimmy zusammen sein und es scheint so, dass es ihm ohne das Beinchen leichter fällt, sich vorwärts zu bewegen. Er hatte es ja vorher schon nicht mehr benutzt. Am Montag werden die Fäden gezogen und dann sieht die Welt für Loui noch ein Stück besser aus😺

Loui und Jimmy 16.01.20.jpg

⚠️ Die aktuelle Situation im Shelter ⚠️ 31.März 2020

Ein Bericht von unserer Berit:

"Als hätten wir nicht schon genug Sorgen durch Corona, macht uns nun auch noch das Wetter in Griechenland das Leben immer schwerer. Es schneit ohne Unterbrechung oder regnet in Strömen und ist kalt. Das so wichtige Stroh, welches in den Hundehütten für etwas Wärme und Behaglichkeit sorgt, geht zur Neige. Neue Strohballen sind für kein Geld der Welt zu bekommen: die Ausgangssperre verbietet es, loszufahren, um Stroh zu besorgen oder liefern zu lassen! Die schriftliche Ausnahmegenehmigung erlaubt es Triantafyllia lediglich, zum Shelter oder zum Tierarzt zu fahren. Mehr nicht.

Ohne die wärmende Einstreu frieren die Hunde noch zusätzlich und müssen, um ihre Temperatur zu halten, auch mehr Futter aufnehmen. Zur Zeit reicht das Futter noch, aber es muss bereits jetzt an Nachschub gedacht werden.

Bitte lasst die Hunde nicht im Stich, wenn es irgendwie geht... jeder Euro hilft und ich sammle wieder um dann direkt an den Futterhändler zu überweisen.
Paypal: berit@arcor.de

Uns ist klar, dass die momentane Situation schwierig für uns alle ist, aber die Hunde haben ja nur uns. Dankeschön und bleibt gesund❣️"

Stroh 04.2020.jpg
Wintereinbruch bei Triantafyllia.jpg
Rocky 04.2020.jpg
Corona 01.04.20
Bolek1.jpg

Bolek und sein ganz persönliches Happy End - 30.04.2020

Bolek wurde vor langer Zeit als unerwünschter Welpe in einem kleinen Dorf ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen. Eine alte Frau kümmerte sich um den Kleinen, seither lebt er auf ihrem offenen Grundstück und wird dort liebevoll versorgt. Diese ältere Frau mit einem großen Herzen für Tiere ist Triantafyllias Großmutter.

Vor einigen Tagen wurde der kleine Hund schwerstverletzt aufgefunden. Triantafyllia raste trotz Ausgangssperre in das Dorf ihrer Oma, schnappte sich den mit dem Tod ringenden Patienten und fuhr direkt in die Praxis des Tierarztes. Die Verletzungen waren vermutlich Bissverletzungen von anderen Straßenhunden und es war überhaupt nicht klar, ob Bolek gerettet werden kann. Aber Klein-Bolek hat überlebt, dank des raschen Eingreifens aller Beteiligten!

Und damit das nicht wieder passiert, wird Triantafyllas´s Onkel jetzt das Grundstück umzäunen, sodass Bolek und seine Hundefreundin zukünftig in Sicherheit leben können. Ein wunderschönes Happy End in einer sehr tierlieben griechischen Familie.

UPDATE Juli 2020: 

Bolek hat ein Für-Immer-Zuhause gefunden.

Eine liebe Familie in Ptolemaida adoptiert den

kleinen, niedlichen Kerl ❤️

Hier seine aktuellen Bilder. Ist er nicht ein Hübscher?

Bole 07.2020_1.jpg
Bolek 07.2020_2.jpg
Schattenplätzchen 7.2020

Fortsetzung von Aktion Schattenplätzchen - 08.07.2020

Vor ein paar Tagen war es endlich soweit und der erste Teil des Materials für neue Überdachungen wurde angeliefert! Aufgrund von Corona hatte sich die Anlieferung wochenlang verzögert. Jetzt muss der Arbeiter ordentlich Gas geben, denn einige Hunde sind zurzeit ohne Sonnenschutz!

Der Großteil der Materialkosten wurde von Frieden für Pfoten übernommen und der Rest kam aus einer Versteigerung aus dem Charity Market (ganz lieben Dank an die Käuferinnen und an Daniela, die ihre Kuschelkörbchen zur Verfügung gestellt hatte).

Ja, und dann kam der große Regen und es ging erst einmal nichts mehr.

Aber jetzt endich war das Wetter wieder besser, sodass mit den Arbeiten für die neuen Überdachungen begonnen werden konnte!

Das ist dringend nötig, da einige der Dächer kaputt waren und durch die neuangekommenen Hunde zusätzliche Dächer zum Schutz vor Sonne und Regen aufgebaut werden müssen.

Anlieferung 07.2020.jpg
07.2020_Nue_Dächer_1.jpg
07.2020 Dächer gerüstbau.jpg

🐾 Es  war letzte Woche ein ganz aufregender Tag - 21.07.2020

Der kleine Zwerg 🐶Louis hat das Shelter von Triantafyllia  verlassen und sich per Flugzeug auf die weite Reise nach Deutschland gemacht.

🐶Louis hat das Riesen-Glück und wurde von seinen Paten Nicole und Michael adoptiert❣️

Dankeschön ihr beiden und unserem süßen 🐶Louis wünschen wir alles 🍀Glück der Welt im neuen Zuhause 🥰

Loui am Flughafen.jpg
Loui und Triantafyllia.jpg
Louis
08.2020

🐾 Hilfe bei Kastrationen 🐱 27.07.2020

Eigentlich stehen hier ja immer  die Hunde im und um das Selter herum im Vordergrund. Aber Triantafyllia kümmert sich natürlich auch um Katzen, die Hilfe benötigen.

Triantafyllia hat mehrere Katzen auf dem Hof einer Bekannten untergebracht (hier im Bild). Die Katzen müssen dringend kastriert werden! Ihr Tierarzt führt die Kastras für 50€ pro Miez durch.

Könnt Ihr Trainatfyllia dabei unterstützen? Unsere Berit sammelt gerade auf ihrem privaten Paypal-Konto. Überweisungen gehen natürlich auch. In diesem Fall bitte kurz eine Mail schreiben

Paypal von berit: berit@arcor.de    💗

Die Kastra laufen - 05.08.2020

Fünf Kastrationen hat Berit schon zusammen und die ersten Katzen wurden schon zum Tierarzt gebracht. Hier gibt es nun keinen unerwünschten Nachwuchs mehr. Im Bild zu sehen ist Kastration Nr. 3. Berit sammelt noch, falls sich noch jemand beteiligen möchte.

Katzen_Bekannte.jpg
Kastra Nr. 3.jpg

Palettenankunft - 05.08.2020

Gesammelt wurden für Triantafyllia viele spezielle Dinge, Näpfe zum Beispiel. Und nun ist die Palette angekommen

❣️ Da war die Freude natürlich riesengroß: eine riesige Pallete voll gepackt mit nützlichen und leckeren Dingen für die Hunde, die Katzen und auch für Triantafyllia selbst!

Ein ganz großes Dankeschön an alle, die Pakete gepackt oder mit Geldspenden geholfen haben, so dass wir z.B. große Transportboxen oder Spezialfutter kaufen konnten.

Und natürlich auch vielen lieben Dank an Frieden für Pfoten und das Transport- und Sachspenden Team 😘😘😘

❤️ DANKESCHÖN ❤️

Palette 07.2020.jpg
Palette 07.2020_Näpfe.jpg
TSS 08.2020
Futter 2.jpg
Futter 3.jpg
Futter im Container.jpg

Yippiyeah! Das Tierschutz-Shop-Futter ist da❤️❗️❗️ 22.08.2020
Die sensationelle Futterspende vom Tierschutz-Shop
ist angekommen und seht ihr diese beiden glücklichen Gesichter? Viele-viele Wochen keine Futternot und keine Sorgen bei Triantafyllia, unserer flauschigen Paula und ihren 148 Hundekumpels🐕🐕🐕🐕🐕

Hach ist das schön, die Hunde zu sehen, wie sie begeistert über dieses hochwertige Futter herfallen🥰 Und sogar spezielles Welpenfutter für Klein-Paula und die anderen Zwerge ist dabei🥰

Danke Tierschutz-Shop für diese großzügige Spende in allergrößter Futter-Not😍 Sehr ihr das Containerbild? Das Futterlager im Container war ratzeputze leer. Die letzten einsamen Säcke hätten noch 2 Tage gereicht ...puh.

Danke an die unglaubliche engagierten Mitarbeiter/innen des Tierschutz-Shop, die immer und jederzeit ein offenes Ohr für alle Sorgen und Nöte haben und die jederzeit mit viel Einfühlungsvermögen, mit konkreter Hilfe und wertvollen Tipps zur Seite stehen❤️ fühlt euch alle virtuell geknuddelt🥰

Und ein großes Danke an die lieben Spender/innen des Tierschutz-Shop, die solche Unterstützung in der Not überhaupt erst möglich machen❤️

Nach dem Futternotstand ist vor dem Futternotstand❗️
Deshalb haben viele liebe Spender/innen unsere Wunschliste beim Tierschutz-Shop bereits gefüllt. Einige von euch spenden dort auch regelmäßig! Danke schön🥰
Wir hoffen, dass auch der/die liebe anonyme Spender/in mitliest, der/die diesen Monat mit einer außergewöhnlich hohen Summe für uns eingekauft hat! Ein herzliches Dankeschön für diese großzügige Futterspende🥰

Helft Ihr alle mit, vorzusorgen? Wenn viele von euch mithelfen, kommen immer unglaubliche Futtermengen zusammen. Ihr wisst ja, viele Tropfen ergeben einen Ozean. Und viele einzelne Kilos ergeben volle Paletten!
Die fünf Tierschutz-Shop-Paletten reichen für Triantafyllias Hunde jetzt ca. 10 Wochen und bei SCARS und Eri schrumpfen die Vorräte gewaltig. Konkret formuliert... spätestens im Herbst wird es eng😟

Auf unserer Wunschliste beim Tierschutz-Shop findet ihr eine schöne Auswahl an Futter schon ab 0,98 Euro. Das sensitive Futter für Katzen ist zwar etwas teurer, aber sehr verträglich. Deshalb haben wir es auf der Liste neu eingestellt, das fehlt besonders dringend bei den vielen kranken Pflegekätzchen von SCARS. Hundefutter und Inkontinenzunterlagen sind ein Dauerbrenner bei allen Projekten.

Hier geht´s zu unserer Wunschliste:
https://www.tierschutz-shop.de/…/frieden-fuer-pfoten-peace…/

Triantafylia mit Welpenfutter und Paula.
Futter 1.jpg

🐶 24.09.2020

Ich habe kein Zuhause. Ich habe keinen Namen. Und ich weiß auch nicht, was jetzt mit mir geschieht. Ich habe Angst. Und Hunger habe ich auch. Müde bin ich. Mich hat auch noch nie ein Mensch liebgehabt.

Ich wurde einfach irgendwo auf einem Feld ausgesetzt. Ich war nicht mehr erwünscht, vielleicht weil ich zur Jagd nichts mehr tauge. Oder weil ich zur Vermehrung und Produktion von Welpen nicht gut genug bin. Oder weil einfach niemand Interesse an mir mehr hatte.

Zum Glück hat jemand Triantafyllia Bescheid gegeben und so kam ich erstmal zur Mama von Triantafyllia und bin in Sicherheit, ich habe endlich ausreichend zu Essen, kann mich ausruhen...

Geschichten wie diese oder so ähnlich passieren tagtäglich. Hunde oder Katzen, denen der Mensch überdrüssig wird, werden weggeworfen wie nutzloser Müll.

Wegschauen geht nicht, und so wird auch dieser armen, verlassenen Seele geholfen.

Damit wir weiterhin helfen können, unterstützt Triantafyllia bitte!

Das geht zum Beispiel mit Patenschaften, mit kleinen (oder großen) Spenden,

oder auch mit nur einem einzigen Euro monatlich, in Triantafyllias 1-Euro-Teaming-Gruppe. Genau 100 Teamer sind schon in dieser Gruppe. 100 Menschen, die mit einem einzigen Euro monatlich 100 wertvolle Euros für Triantafyllia zur Verfügung stellen.

Ein Euro kann so viel bewirken!

oder Paypal Triantafyllia: triantafyllia1988@gmail.com

10.09.2020_1.jpg
10.09.2020_2.jpg
10.09.2020_3.jpg
stroh 11.2020

11.11.2020 Es wird bald kalt,

sehr kalt! in Griechenland. Deshalb ist es um diese Jahreszeit immens wichtig ist, dass die Hunde im Shelter Stroh für ihre Hütten erhalten.

Was sollen wir sagen, eine Frage nach Unterstützung im Freundeskreis auf Facebook brachte innerhalb einer halben Stunde die erforderliche 100€ für das dringend benötigte Stroh zusammen! In einer halben Stunde! DANKE!

 

Heute konnte das Stroh bereits geliefert werden und nun geht es ans Verteilen.

Stroh 11.2020_2.jpg
Stroh 11.2020_1.jpg
Stroh 11.2020_3.jpg

Nachlese Weihnachten 2020

10.jpg
6.jpg
11.jpg
9.jpg
7.jpg
8.jpg
5.jpg
2.jpg
1.jpg

Schnee und Eiseskälte im Shelter 16.01.2021

Seit gestern ist es bitter kalt in Nordgriechenland. Es soll weiter schneien und die Temperaturen sinken in den kommenden Nächten auf bis zu minus 15 Grad!

Wie immer wird Triantafyllia alles geben, damit ihre Schützlinge gut versorgt sind! Bei der Kälte gefriert das Trinkwasser sofort und die Hunde müssen viel mehr Nahrung aufnehmen, um ihre Körpertemperatur zu halten.

Seit heute versinkt das Shelzer langsam im Schnee!

Um überhaupt bis zu den Gehegen durchzukommen, damit die Vierbeiner gefüttert werden können, mussten heute erstmal die Schneemassen zur Seite geräumt werden! Ohne tatkräftige Hilfe wäre das unmöglich gewesen! Aber auch diese Hilfe muss bezahlt werden. Evtl. hat ja jemand noch einen Euro übrig, denn alleine schafft Triantafyllia diese Arbeit nicht.

Paypal: triantafyllia1988@gmail.com

Schnee 2.jpg
schnee 3.jpg
Schnee 1.jpg
Schnee 4.jpg
Schnee 5.jpg
01.10.2021

01.10.2021

Gemeinsam! Haben wir so viel geschafft🥰

seit wir mit unserer engagierten Community, also mit euch💪 Mitte 2018 mit nachhaltiger Hilfe eingestiegen sind, hat sich das Leben von Triantafyllia‘s Hunden extrem verändert

 

Zum Hintergrund:

Im Norden Griechenlands, mitten im Nirgendwo, quasi mitten auf dem Acker leben zur Zeit ca. 120 Hunde auf dem umzäunten Gelände. Es gibt keinen Strom und kein Wasser, dafür extreme Hitze im Sommer und bitterkalte Tage im Winter. Mit Hilfe eurer großzügigen Hilfe konnte unter anderem das Basisproblem, die tägliche Futterversorgung, sichergestellt werden, Hütten angeschafft und stabile Dächer gebaut werden. Die engagierte Gemeinschaft in der Gruppe ‚Freundeskreis Triantafyllia‘ auf Facebook ist immer zur Stelle, wenn Notfälle medizinische Hilfe, Impfungen und Parasitenschutz geleistet werden.

 

Und ganz wichtig: Triantafyllia kann an der Zukunft der Hunde arbeiten! Denn durch die großzügige Unterstützung der Erna und Paulina Schuster Tierschutzstiftung konnten Kastrationen massiv ausgeweitet werden❤. Diese extrem wichtige Hilfe bei den kostenintensiven Kastrationen macht nicht nur uns, sondern natürlich auch die Hunde sehr glücklich!

 

Wer helfen möchte, damit es weiter so gut voran geht: Aktuell sammeln wir wieder für eine Palette mit wichtigen Hilfsmitteln, Spezialfutter, Vitaminen, Desinfektionsmitteln usw. Wenn der/die eine oder andere noch einen Euro dafür übrig hätte, würden wir uns riesig freuen!

Frieden für Pfoten e.V.

IBAN | DE 41 4306 0967 1181 4659 00

BIC | GENODEM1GLS

Paypal: info@friedenfuerpfoten.org

Kennwort: Triantafyllia

Welpe 28.11.2021

28. November 2021

Gerade einmal drei Monate bin ich alt. Ich habe nichts: kein Zuhause, keine Zukunft, nicht einmal einen Namen habe ich…

Meine Hundemami ist eine Streunerin und lebte mit mir, meinen Geschwistern und anderen Strassenhunden direkt an einer stark befahrenen Straße. Da ich noch so klein bin, konnte ich die Gefahren nicht einschätzen, und da war es auch schon passiert: ein Auto hatte mich erwischt.

Ganz allein lag ich schwer verletzt mit Schmerzen auf einem Feld. Dorthin hatte mich jemand getragen, sonst wäre ich totgefahren worden. Helfen wollte der Mann mir aber nicht weiter …

Triantafyllia hat mich nach stundenlanger Suche im Dunkeln gefunden und zum Tierarzt gebracht. Ich wurde dann mit Medikamenten versorgt, meine große Wunde am Bein genäht. Auf den Röntgenbildern sieht man, dass mein Beinchen mehrfach gebrochen ist. Der Tierarzt sagt, dass muss operiert werden und dass das teuer, sehr teuer wird.

 

Kannst Du mir helfen? Ich habe doch noch mein ganzes Leben vor mir! Ich möchte gesund werden!

Jede kleine Spende hilft!

Frieden für Pfoten e.V.

Kennwort Triantafyllia

PayPal: info@friedenfuerpfoten.org

GLS Bank

IBAN: DE 41 4306 0967 1181 465 900

UPDATE 12.12.2021

Dank der tollen Spenden, die über Frieden für Pfoten und im Freundeskreis Triantafyllia eingegangen sind, kann die sehr teure OP bezahlt werden! Dankeschön an alle, die das ermöglicht haben!

Wir werden weiter berichten, sobald uns Infos zur OP vorliegen.

Aber das ist ja noch nicht alles! Unser Zwerg ist endlich nicht mehr namenlos! Darf ich vorstellen: Toby

Aber auch das ist noch nicht alles! Toby wird, sobald seine Gesundheit es zulässt, bei seiner Für-Immer-Familie einziehen. Natürlich wird das noch einige Wochen dauern, aber seine neue Familie wartet bereits auf ihn!

UPDATE 13.12.2021 - Neues von Toby

Der Zwerg wurde operiert und ist nun wieder aus der Klinik entlassen. Natürlich bekommt er noch Medikamente und Triantafyllia muss 3x täglich Übungen mit ihm machen, damit auch alles gut verheilt!

Dankeschön nochmal an alle Spender und Spenderinnen, die seine Operation ermöglicht haben

Bitte drückt dem Kleinen alle Pfoten und Daumen, dass es ihm bald wieder richtig gut geht!

Nach Op 13.12.2021.jpg
Schnee 03.2022

Schnee, Schnee, Schnee… 11.03.2022

Es hört einfach nicht auf! Vorgestern war die Zufahrt zum Shelter so verschneit, dass Triantafyllia’s Auto stecken blieb. Das bedeutete, dass das Wasser auch noch die letzten Meter bis zu den Hunden getragen werden musste! Seit Tagen füllt Triantafyllia schon zu Hause Wasser in Kanister, mit einem Schlauch über den Balkon im 2. Stock… Die Kanister nimmt sie dann mit zum Shelter. In der Nähe vom Shelter werden die Kanister dann mehrfach nachgefüllt. Und das Ganze 2 Mal am Tag!

Wir können nur erahnen, was diese Schlepperei für eine furchtbare, körperliche Belastung ist. Und natürlich müssen zusätzlich die Gehege gesäubert werden, die Futtersäcke getragen und Näpfe gereinigt und gefüllt werden, Reparaturen an Zaun und Hütten erledigt werden und und und…

Zum Glück war die Helferin Viki mit dabei und konnte mit Anpacken. Viki hilft ihr an ein paar Tagen in der Woche.

Und das auch nur, weil ihr alle für Viki gespendet habt. Lasst uns versuchen, auch für den Monat April genug Geld für Viki zu sammeln, denn allein kann Triantafyllia die schwere Arbeit nicht mehr erledigen.

 

PS: Das Auto musste dann auch noch mühsam wieder freigeschaufelt werden…

Schnee 03.2022_2.jpg
Schnee 03.2022_1.jpg
Schnee 03.2022_3jpg.jpg

Tier-Patenschaften: Hilfe zur Selbsthilfe! 

Patenschaften sind eine ganz wunderbare Sache, denn einerseits helfen sie dem Tierschützer, sich konstant um seine Schützlinge zu kümmern und andererseits haben die Paten die Möglichkeit, ganz nah am Geschehen dran zu sein und den Werdegang eines Hundes (oder einer Katze) über einen längeren Zeitraum zu verfolgen.

 

Auch für die Hunde in Triantafyllia’s Shelter for stray dogs gibt es die Möglichkeit, die Hunde mit Patenschaften zu unterstützen.

Es gibt Voll- und Teilpatenschaften (30 oder 15 Euro) und wir haben eine kleine, aber feine Patengruppe auf Facebook, in der es regelmäßig Fotos und Neuigkeiten über die jeweiligen Patenhunde gibt. Paten ohne Facebook bekommen diese Informationen selbstverständlich per Email.

Um die Hunde-Patenschaften kümmert sich unsere Berit. Schreiben Sie Berit bei Interesse gerne eine Email

bottom of page